AEG Herd Elektroherd  611272108

Reparaturtipps zum Fehler: Überfallrand geplatzt

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  18:06:28      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Herd AEG 611272108 --- Überfallrand geplatzt
Suche nach Herd AEG

Fehler gefunden    







BID = 886350

XJR-Maniac

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Düsseldorf
Zur Homepage von XJR-Maniac
 

  


Geräteart : Elektroherd
Defekt : Überfallrand geplatzt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 611272108
FD - Nummer : 560398
Typenschild Zeile 1 : 611272108
Typenschild Zeile 2 : DF4 - F-Nr. 560398
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich beziehe mich auf diesen Beitrag im Archiv:

Herd AEG EME458D

Ich kann zwar an dem Herd keine Alphanumerische Typenbezeichnung finden (oder ist das DF4?), aber die im Beitrag genannte Teilenummer der Platte (611039280) stimmt mit meiner überein.

Kann ich diese Platte aus dem Onlineshop (Link zur Platte) für meinen Herd verwenden?

Eigentlich ist die Platte selbst noch völlig in Ordnung. Leider ist kürzlich der Überfallrand geplatzt. Wenn es also für kleines Geld eine elektrisch nicht kompatible Platte gibt, deren Rand ich verwenden kann, wäre mir damit schon geholfen. Oder kann man den Rand bei einer neuen Platte nicht entfernen? Bei meiner alten Platte ist der Rand lose, was natürlich auch am Alter liegen kann.

Ich hänge hier mal die beiden Typenschilder an, falls meine Angaben nicht so ganz eindeutig sein sollten. Ach ja, der Herd dürfte ca. von 1969 sein, falls das wichtig ist

Vielen Dank!




BID = 886353

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

Kurz und knapp nein.
Das ist eine ganz bestimmte Platte da kann man
auch keine Normalen anpassen.
Da passen nur die selben
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 886370

XJR-Maniac

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Düsseldorf
Zur Homepage von XJR-Maniac

OK, vielen Dank.

Bezieht sich deine Antwort nur auf die elektrischen Eigenschaften oder auch auf die Abmessungen? Wenn die Abmessungen wenigstens stimmen, könnte ich ja den Überfallrand der neuen Platte für die alte verwenden, sofern der Rand problemlos demontiert werden kann und passt. Die eigentliche Kochplatte ist ja wie gesagt technisch völlig OK. Wenn ich den Ofen für 25,- Euro wieder hinbekomme, wäre das OK für mich.

BID = 886416

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Die Platte paßt nicht elektrisch gesehen
das ist eine Regula Platte da paßt keine andere!

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 886417

123abc

Schreibmaschine



Beiträge: 2200
Wohnort: Hamburg

Der Rand ist fest und kann nicht gewechseelt werden.

123abc

BID = 886420

XJR-Maniac

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Düsseldorf
Zur Homepage von XJR-Maniac

Das ist ja äußerst entmutigend. Dennoch vielen Dank für eure Hilfe.

Da muss dann wohl doch ein neuer her, es sei denn, jemand findet noch eine passende Platte oder ein ganzes Kochfeld in seinem Keller. Dürfte aber unwahrscheinlich sein bei dem Jahrgang.

BID = 886428

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :

Da muss dann wohl doch ein neuer her, es sei denn, jemand findet noch eine passende Platte

Och das ist kein Problem wieviele neue Platten möchtest Du haben?
Aber die kosten keine 3€50 die sind teuerer
mfg

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 886444

XJR-Maniac

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Düsseldorf
Zur Homepage von XJR-Maniac

Nee echt jetzt? Ich brauche nur eine, jedenfalls momentan. Das ist die kleine 145 mm Platte. Details kannst du ja den Anhängen entnehmen. Was soll die denn kosten?

BID = 886447

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Kann Ich dir nächste Woche sagen
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 886478

XJR-Maniac

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Düsseldorf
Zur Homepage von XJR-Maniac

Alles klar, danke dir.

BID = 886947

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Platte gibt es und kann Ich noch besorgen.
Neue Platte liegt bei 103,95€ plus bischel Porto
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 886968

XJR-Maniac

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Düsseldorf
Zur Homepage von XJR-Maniac

OK vielen Dank.
Ich lass mir das mal durch den Kopf gehen.
Spätestens zum Ende der Woche hast du eine Antwort.

BID = 887178

XJR-Maniac

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Düsseldorf
Zur Homepage von XJR-Maniac

@prinz: Du hast eine PM!

BID = 887194

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Du auch

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 894939

XJR-Maniac

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Düsseldorf
Zur Homepage von XJR-Maniac

So, dann will ich das Thema mal zum Abschluß bringen.

Der erste Versuch, die alte Platte durch eine neuere REGLA-Platte, Artikelnummer 802736, Teilenummer 12.14363.402, zu ersetzen, schlug leider fehl. Offenbar passten Platte und Regler nicht zusammen, sodaß die Platte zwar heizte, aber nicht regelbar war.

Der zweite Versuch war dann erfolgreich. Diesmal wurde eine EGO Kochplatte, Artikelnummer 800602, Teilenummer 12.14463.196, in Verbindung mit einem neuen EGO Einkreisregler, Artikelnummer 802942, Teilenummer 50.57020.010, verbaut.

Drehrichtung, Nullstellung und Achsdurchmesser des Reglers sind identisch mit dem alten, sodaß der alte Drehknopf weiterverwendet werden kann. Da der neue Regler natürlich keine Automatiktaste hat, bleibt ein kleines rechteckiges Loch in der Frontplatte, das man mit einer Blende verschießen sollte, damit bei der Reinigung oder massivem Überkochen nicht gleich literweise Wasser in den Herd läuft.

Die alte Verkabelung kann, bis auf die der Kontrollleuchte, weiterverwendet werden. Durch die geänderte Lage der Kontakte sind die Kabel zum Anschluß der Kontrollleuchte etwas zu kurz und müssen ersetzt werden. Aber das dürfte für den ambitionierten Bastler keine nennenswerte Hürde darstellen.

Der ganze Spaß hat jetzt knapp 60,- EU inkl. Porto gekostet, da kann man nicht meckern. Ich hatte tatsächlich noch eine originale Platte in einem irischen Onlineshop, Dönberg Electronics, gefunden. Aber die Platte sollte dort über 135,- EU inkl. Steuer kosten, und dazu war die Platte auch noch als "USED", also gebraucht deklariert. Da ist mir die jetzt gefundene Lösung doch lieber weil günstiger.

Ich hoffe, dass jemand mit der Beschreibung etwas anfangen kann, auch wenn das Gerät durch sein hohes Alter nichtmehr allzu weit verbeitet sein dürfte.



Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070386   Heute : 5614    Gestern : 18294    Online : 275        17.2.2025    18:06
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,193269968033